Ein Sentinel-Lymphknoten ist der erste (order die ersten) Knoten der Achselhöhlen, welche als erste im Lymphabflussgebiet des Tumors liegen. Wird demnach Krebs in der Brust identifiziert, kann dieser über die Brust-Lymphgefäße in die Lymphknoten der Achselhöhle austreten. Aus diesem Grund überprüfen Chirurgen routinemäßig die Achselhöhle, wenn Frauen aufgrund eines invasiven Brustkrebses operiert werden. So kann festgestellt werden, ob sich der Krebs auf die Lymphknoten ausgebreitet hat oder nicht. Diesen Eingriff bezeichnet man als eine Sentinel-Lymphknoten-Biopsie.
We’ve been working hard on this. Add your e-mail address and we will tell you as soon as it launches.
Wie Läuft Der Eingriff Ab?
Um die Sentinel-Lymphknoten zu identifizieren, wird vor einer Lumpektomie oder Mastektomie entweder ein blauer Farbstoff, ein radioaktiver Indikator oder aber beides in die Brust injiziert. Der Farbstoff und/oder Tracer dringt in die Achselhöhle und färbt durchschnittlich zwei der Lymphknoten hellblau bzw. radioaktiv, wenn der radioaktive Indikator verwendet wird. Diese sind die Sentinel-Lymphknoten und werden durch einen kleinen Einschnitt der Achselhöhle entfernt und schließlich von einem Pathologen untersucht. Auf diese Weise wird festgestellt, ob sich der Krebs von der Brust auf die Lymphknoten ausgebreitet hat.
Hat sich der Krebs nicht ausgebreitet, so sind die Sentinel-Lymphknoten „negativ“ und weisen auf Brustkrebs im Frühstadium hin. Hat er jedoch auf die Knoten gestreut, so sind diese als „positiv“ zu bezeichnen. Dementsprechend müssen zusätzliche Behandlungen in Betracht gezogen werden: Weitere Operationen, eine Strahlentherapie und eine Chemotherapie. Im Jahre 2011 machten Dr. Armando Giuliano et al. eine bemerkenswerte Entdeckung, welche dazu führte, dass ein großer Teil der Chirurgen keine weiteren Achselhöhlenlymphknoten entfernen, auch wenn Krebs in den Sentinel-Lymphknoten identifiziert wird. Inzwischen empfehlen wir, lediglich die noch verbliebenen Lymphknoten bestrahlen zu lassen (in den meisten Fällen), da keine signifikanten Unterschiede in der Gesamtüberlebensrate der Frauen vorliegen, wenn alle Lymphknoten entfernt werden bzw. die restlichen mit Krebs befallenen Lymphknoten erhalten bleiben und ausschließlich durch eine Strahlentherapie behandelt werden.[i]
Noch vor den Anfängen einer derartigen Biopsie entfernten die Chirurgen alle Lymphknoten der Achselhöhle, um zu gewährleisten, dass der Krebs nicht weiter gestreut hat. Diese sogenannte Axillarknotendissektion führte jedoch bei etwa 84% der PatientInnen zu Komplikationen wie Schmerzen, einem Taubheitsgefühl, einer Armschwellung (Lymphödem), Flüssigkeitsansammlungen (Serome), einer eingeschränkten Armbewegung und Infektionen.[ii][iii][iv] Eine Sentinel-Lymphknoten-Biopsie hingegen reduziert diese Komplikationen auf unter 10%.[v][vi]
Erhalten Sie ermäßigte Tier 2-Tickets, solange diese gültig sind. Sehen Sie sich die Konferenz per On-Demand-Video von überall an oder besuchen Sie ihn persönlich im atemberaubenden Terranea Resort am Meer in Südkalifornien.